Organisationskompetenz „Aus der Praxis für die Praxis“

Sie suchen einen Interimsmitarbeiter befristet oder freiberuflich?

Sie haben offene Vakanzen, da Sie eine Arbeitsstelle durch den Arbeitsmarkt im Moment nicht besetzt bekommen oder ein längerer Krankenstand und Elternzeit Sie zwingt, eine Stelle nicht aktiv nutzen zu können.?

Hier bringe ich meine Organisationskompetenz ins Spiel.

Gleich zu Beginn arbeite ich in Ihrem Team in dieser Phase mit,  unterstütze einen Organisations- und Strukturprozess mit und kann Ihnen eine Nachhaltigkeit garantieren.  

Es kommt u.a. das System des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) bzw. Kaizen zum Einsatz sowie die 5-S-Aktion.

Ein neuer Mitarbeiter oder ein Mitarbeiter, der aus dem Krankenstand zurückkehrt, freuen sich, nicht vor einem Papierstapel zu sitzen, den sie in irgendeiner Form sortieren sollen und nicht zuordnen können.

Ich bringe neues Denken über die vorhandenen Abläufe in das System, das dann effektiv und effizient mit einem hohen Grad an Zufriedenheit durch Ihre Mitarbeiter wieder arbeitet – Ihre Mitarbeiter – eines Ihres wichtigsten Kapitals.

Referenzen gerne auf Anfrage!

Organisationskompetenz  – Veränderung benötigt umdenken!

Phase 1
Besprechung: Was ist Ihr Anliegen als Führung und um welche Team-Arbeitsprozesse geht es? Ruhe im Team zu halten, bedingt durch die Situation. Vertretungsregelungen garantieren.

Anschließend 3 Tage im Team – Teilnahme an den laufenden Teambesprechungen und Präsenz an den Arbeitstagen
„Was funktioniert nicht?“
„Was denkt das Team darüber?“
„Was könnte effektiver und effizienter sein?“
„Wo drückt der Schuh?“

Phase 2
Workshop und zeitnahe Umsetzung
Erarbeitung neuer Strukturen aufgrund der Erkenntnisse aus Phase 1
Team-Analyse und Hinweise auf das Team aufgrund der Farben ROT, BLAU, GELB, GRÜN
Verständnis für den anderen und seine STÄRKEN – STÄRKUNG des Team’s

Phase 3
Ende des 3 bzw. 4. Monats (Teilnahme an Teambesprechungs-Termine, Projektbesprechungen, u.a.), Begleitung der
praktischen Umsetzung zum Teil aus dem Workshop des Teams und dem
Kennenlernen der Methoden u.a. KVP – kontinuierlicher Verbesserungs-Prozess,
ABC-Methode; GDT; Grundlagen des Projektmanagements, 5-S-Aktion, praktische Anwendung.

Festigung und Stärkung des Erlernten und Umsetzung – stetige Überprüfung.

Eine individuelle Umsetzung im jeweiligen Unternehmen, abweichend von meinen genannten Phasen,
hat sich bereits in der Praxis erfolgreich durchgesetzt.

Fit für Projekte!

Neue Projekte starten!

Erste Schritte zur Umsetzung Ihres  Projektes

Workshop

Digitalisierung und Industrie 4.0, steigendes Arbeitsvolumen, komplexere Arbeitswelt, wie da den Überblick behalten oder den Einstieg zurück in die Berufswelt
wagen.

Dieser Workshop bringt Ihnen:

Erkenntnisse zu Ihren persönlichen Stärken anhand eines Persönlichkeits-Profil-Testes, welcher Projekttyp Sie sind

ROT – Ausdruck von Wille, BLAU – Ausdruck von Verstand, GELB – Ausdruck von Ideen, GRÜN – Ausdruck von Herz. 

Grundlagen effektiver Projektarbeit, wie Sie Ihre Projekte professionell starten und erfolgreich umsetzen können.

Sie lernen Ziele und Inhalte (mit Unterstützung u.a. von KVP –kontinuierlicher
Verbesserungsprozess / Kaizen) kennen, sichern dadurch die Qualität und Nachhaltigkeit von 
Arbeitsabläufen und Prozesse.

Neben der Erklärung der Methoden erhalten Sie einen Selbsttest zu Ihren STÄRKEN – ROT, BLAU, GELB und GRÜN,
geführte Diskussionen und praxisbezogene Gruppenübungen, Impulse, Tipps und praktische Anregungen, um Ihr Projekt im Anschluss „zünden“ zu können.

Dieser Workshop eignet sich für:

·        Wiedereinsteiger in den Beruf

·        Sachbearbeitung

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Dieser Workshop wird bei einer Teilnahme von 6 Personen durchgeführt.